Janko Röttgers schreibt bei
Netzwelt, dass ein Amazon-Tochterunternehmen fieberhaft an einem Downloadservice für DVD-Images arbeitet. Wenn die Preise ähnlich sind wie für das ausleihen von DVDs, könnte das doch ein interessantes Angebot werden.
Eingetragen unter: DVD
1 Kommentar March 20th, 2006

Bei telepolis gibt es heute einen Artikel über die Risiken und Nebenwirkungen von DRM.
Immer hysterischer reagieren Film- und Musikindustrie auf die vermeintliche Gefahr durch die Privatkopie. Kopiert wurde aber, seit es Tonbandgeräte und Videorekorder gibt – Platten und Filme wurden trotzdem verkauft. Doch mit dem Verkaufen könnte es bald vorbei sein – aus Angst vor den Kopierschutzschikanen, die mit HDTV, Blue-Ray-Disc und HD-DVD auf die geplagten Kunden zukommen und diese überfordern.
weiterlesen
Eingetragen unter: DVD, Technik
kommentieren March 16th, 2006
Ich möchte euch hier das noch sehr frische und vielversprechende
podcast-projekt des Hamburger Musikers
Bernd Begemann wärmstens ans Herz legen. Entspannter Talk über Filmepochen, -klassiker und Genres.
Ab Februar 2006 präsentiert der Hamburger Musiker Bernd Begemann regelmäßig den kostenlosen Film-Podcast „Ohrensessel - Die gemütliche Filmlounge mit Bernd Begemann“.
Hier ist der Name Programm!
Zusammen mit seinen Künstlerfreunden Benjamin Maack und Ben Schadow diskutiert Filmkenner Begemann auf höchst unterhaltsame Weise Film-Highlights von heute und gestern.
Von Kultfilmen über Geheimtipps bis zu hitzigen Diskussionen zum Thema „Original vs. Remake“ gibt es hier jede Menge zu entdecken!
Die ersten Sendungen werden sich folgenden Themen widmen:
„Scarface Original & Remake“
„John Hughes Cult Comedies“
„Jack Arnold Klassiker“
„Monster Classics: Frankenstein / Frankensteins Braut“
Wie die Trüffelschweine durchforsten die Filmfans die Archive, testen DVDs und geben dazu ihre Kommentare zum Besten. Langweilige Fakten sind hier fehl am Platz. Stattdessen präsentieren die Jungs ihre ganz subjektive Auswahl aus den verschiedenen Genres, mal Blockbuster, mal Geheimtipp, aber immer diskussionswürdig.
Anhören!
Homepage von Bernd Begemann
Ohrensessel-filme.de
Eingetragen unter: DVD, Audio, Podcast
4 Kommentare February 25th, 2006
Was beginnt wie eine heftige Feuilleton-Dresche, entwickelt sich zu einem Essay der deutschen DVD-Marktsituation, wie sie so manchem Eselkultler seit einiger Zeit bekannt ist.
Lesebefehl: Thomas Groh in seinem Filmtagebuch über DVD-Rezensionen, den deutschen DVD-Markt, Auslandsbestellungen und Synchro-Krüppel:
Zugegeben, die deutsche DVD-Editionslage ist nicht die beste. Es mag bezeichnend sein, dass sich eine DVD-Serie wie die SZ-Cinemathek fast ausschließlich aus ohnehin schon veröffentlichten Titeln zusammensetzt und dadurch schnell in den Ruch des Sinnbefreiten gerät.
[…]
Diese Unsitte nämlich, alles und jedes zu synchronisieren hat nämlich nicht nur dazu geführt, dass in Deutschland kaum ein Mensch Englisch sprechen kann, sondern eben auch sehr konkret dazu, dass - und eben hier schließt sich der Kreis - zahlreiche bedeutende Meisterwerke der Filmgeschichte überhaupt nie in Deutschland zu sehen gewesen, ja vollkommen unbekannt sind. Es wird endlich gottverfluchte Zeit, dass sich die Deutschen von ihrem infantilen Entwurf des gallischen Dorfes zu lösen beginnen!
Ich kenn eine Alternative. Ich verrat sie aber hier nicht!
Eingetragen unter: Film, DVD, Medien
kommentieren February 22nd, 2006
14 DVDs - 18 Filme - 44,97 Euro
" THE DRACULA LEGACY COLLECTION“ (5 Filme)
- Dracula (1931) mit Filmmusik von Philip Glass
- Dracula (1931) in der spanischen Originalfassung
- Draculas Tochter (1936)
- Draculas Sohn (1943)
- Draculas Haus (1945)
"THE FRANKENSTEIN LEGACY COLLECTION" (5 Filme)
- Frankenstein (1931)
- Frankensteins Braut (1935)
- Frankensteins Sohn (1939)
- Frankenstein kehrt wieder (1942)
- Frankensteins Haus (1945)
"THE WOLF MAN LEGACY COLLECTION“ (4 Filme)
- Der Wolfsmensch (1941)
- Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943)
- Der Werwolf von London (1935)
- Die Werwölfin von London (1946)
Ein Gratis-DVD-Set mit Klassikern des Horror-Genres: (4 Filme)
- Der Schrecken des Amazonas (1954)
- Der Unsichtbare (1933)
- Phantom der Oper (1943)
- Die Mumie (1932)
3 exklusive handgegossene und handbemalte Büsten des preisgekrönten Sideshow Collectibles Kreativteams: Dracula, Der Wolfsmensch, Frankenstein

Eingetragen unter: Film, DVD
1 Kommentar February 11th, 2006