Einträge unter 'Blogs'
Es ist nicht der Runterlader, der euch Geld kostet. Es ist euer Unvermögen, zusammen mit der Politik Strukturen zu schaffen, die nicht gegen diese Technologien arbeiten, sondern mit ihnen.
Nerdcore-René triffts auf den Punkt, Spreeblick-Johnny nicht so sehr:
Vergleicht man beispielsweise aus reinen Recherchegründen die Download-Charts der bekannteren BitTorrent-Portale für größere Dateien mit - sagen wir mal - den Kino- oder DVD-Verkaufscharts, fällt einem auf, dass einem nichts auffällt. Alles der gleiche Käse.
Und versucht man aus reinen Recherchegründen herauszufinden, ob der etwas unbekanntere, kleinere, indische Dokumentarfilm von 1978, der nie das Laserlicht der Welt erblicken wird, zufällig und posthum auf 3 Millionen Heimcomputern der Erde auf partizipatorische Bewunderung wartet, stellt man fest, dass dem nicht so ist.
Dem ist sehr wohl so (wenn auch vielleicht nur 3-10 Rechner…), man muss nur an der richtigen Stelle suchen!
Eingetragen unter: unsortiert, Eselkult, P2P, Blogs
kommentieren April 19th, 2007
Alle Journalisten, die über die re:publica berichten, bitten wir, uns Links, Medien, Audio- und/oder Videodateien zukommen zu lassen. Sollte es urheberrechtliche Probleme geben, darf dies auch gerne anonym erfolgen, bzw. berufen wir uns gerne auf Quellenschutz. Wir platzieren die Dateien dann unauffällig auf den üblichen Plattformen zum viralen Verteilen in Blogs.
Markus Beckedahl im offiziellen re:publica-Blog
Sehr genial!
Eingetragen unter: Netzpolitik, Blogs
1 Kommentar April 14th, 2007
Huhu,
ein Blog-Tipp:
http://freealbums.blogsome.com/
Dort werden weniger bekannte Bands/Newcomer gelistet, kommentiert, kritisiert die einem weiten Arsenal an Genres entspringen.
by/e (//)/(()
Eingetragen unter: Musik, Blogs, Audio
2 Kommentare November 10th, 2006
Wegen sowas und nahezu sämtlichen Beiträgen der letzten Wochen.
Sensationell und garantiert "abseits vom Mainstream" was soilworker aufspürt.
Eingetragen unter: Blogs
kommentieren September 7th, 2006
Das wird sehr, sehr gefährlich für den Herrn ix!
Gestern Niggemeier, heute Lobo. Meine Fresse!
Ich plädiere für den Grimme Online Award, Kategorie: Beste Urlaubsvertretung.
Eingetragen unter: Blogs
kommentieren August 3rd, 2006
Stefan Niggemeier, üblicherweise Bildblogger und "Old School Media"-Journalist, macht Urlaubsvertretung für ix bei wirres.net. Sehr lesenswert.
Und wenn ich schon dabei bin: Niggemeier hat am Sonntag in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung den wohl schönsten Nachruf auf Elisabeth Volkmann geschrieben, den es auch auf seiner Website gibt:
Volkmann gab Marge Simpson in Deutschland eine Seele, und daß ihr das gelang, obwohl sie dafür in einem dunklen Studio mehrere hundert kleinste Szenenschnipsel an einem Tag aufnehmen mußte, macht es noch erstaunlicher. Pro Sieben zeigte gestern eine Folge der „Simpsons“, in der Marge fast nicht vorkam. Der Gedanke, zur Ehre von Elisabeth Volkmann einfach die selbstironische Folge zu zeigen, in der Marge gegen die Gewalt im Fernsehen kämpft, oder die wunderbar romantische Geschichte, wie sie beinahe dem Charme eines französischen Verehrers erliegt, dieser Gedanke ist bei Pro Sieben natürlich niemandem gekommen.
Eingetragen unter: Blogs, Medien, Politik
2 Kommentare August 2nd, 2006
Und wieder eine Abmahnung, diesmal gegen Nerdcore, der gern Werbung für gute Musik macht und im Netz verfügbare MP3s verlinkt hat.
Solidarität ist ihm Gewiss und vielleicht kann man auf die eine oder andere Weise die aufkommenden Probleme für René irgendwie schmälern.
Eingetragen unter: Netzpolitik, Musik, Netzkultur, Blogs, Audio
1 Kommentar June 19th, 2006
…ist vergeben!
Glückwunsch vor allem an iRights, Riesenmaschine und Spreeblick (Aufgrund der herausragenden Favoritenrolle wollte ich mir den Extra-Glückwunsch an Spreeblick eigentlich verkneifen, aber - boah - die Begründung der Jury! WoW! )
Eingetragen unter: unsortiert, Blogs
kommentieren June 2nd, 2006
E
hrensenfpic 2014 german reloaded: Wie soll man
das nennen?
Eine adaptierte Version von
Epic 2014 für den deutschen Markt? Eine Parodie auf Epic 2014?
Auf jeden Fall eine sehr unterhaltsame brüllend komische (Danke für: "Spiegel TV Schwertransporte") Variante der deutschen Internet-Zukunft, wenn Ehrensenf SpOn kauft und Toni Mahoni per Direktwahl zum deutschen Bundeskanzler gewählt wird.
Kentnisse der aktuellen Blogosphären-Geschehnisse fördern das Humorverständnis.
Nachtrag:
Aus unbekannten Gründen, versemmelt die YouTube-Direkteinbettung das komplette Layout.
Deshalb bitte manuell…:
Eingetragen unter: Netzkultur, Blogs, Medien, Videos, HiHi
kommentieren May 20th, 2006
Allan ist US-Amerikaner, arbeitet und lebt aber in Heilbronn.
Für die Daheimgebliebenen bloggt er über Deutschland. Keine große Politik, sondern die kleinen Skurillitäten des deutschen Alltags, wie PEZ-Automaten (die gibts noch???) und lustige Ortsnamen.
Interessanter und amüsanter Perspektivwechsel.
[via Kurpfalzblog]
Eingetragen unter: unsortiert, Blogs
1 Kommentar May 15th, 2006
Ganz großes Blogger-Kino über unsere Volkvertreter, das neue Urheberrecht und die Kommunikation mit dem Wähler.
Ich fasse mich kurz, denn dieser "Must Read"-Text, der bei gulli die Ereignisse zusammenfasst, ist etwas länger!
Eingetragen unter: Netzpolitik, P2P, Blogs
kommentieren April 10th, 2006
Ein sehr interessantes Blog ist ja Digitaler Film - Film und Fernsehen im digitalen Rauschen. Die Tage gab es dort ein Posting zum Thema "Internet TV via RSS". Unbedingt lesenswert.
Eingetragen unter: Film, Blogs, Mattscheibe, Technik
kommentieren March 31st, 2006
Das Netz lässt sich nicht den Mund verbieten! Es hat sich einiges getan seit der
Meldung über abgemahnte Forenbetreiber. Mittlerweile ist
genug Geld zusammengekommen um eine Gegenklage einzureichen.
Ziel der Kläger war eine kritische Berichterstattung unmöglich zu machen, die sie damit erst Recht losgetreten haben. Viele Blogger berichten über den Fall und lassen es sich nicht nehmen kritisch ihre Meinung zu äussern.
nachzulesen
hier,
hier,
hier,
hier,
hier,
hier,
und, und, und … besonders
hier
Eingetragen unter: Netzpolitik, Blogs
3 Kommentare March 19th, 2006

Zur Zeit macht eine Abmahnwelle gegen Forenbetreiber die freie Meinungsäusserung im Internet immer schwieriger. Um die Netzkultur aufrecht zu erhalten müssen wir zusammen eine negative Feststellungsklage erstreiten.
Forenbetreiber in Bedrängniss
aktueller Spendenstand: 8.081,48 €
letzte Aktualisierung: 19.03.06, 07:43 Uhr
Eingetragen unter: Netzpolitik, Netzkultur, Blogs
March 15th, 2006
Blog-Karriere eines Sex-Video-Clips
28. Feb 11:23, ergänzt 12:20
Eine Schülerin ist in Singapur innerhalb weniger Tage zur Berühmtheit im Internet avanciert. Sie soll ein Handy mit einem peinlichen Video-Clip verloren haben – vermutlich eine von Bloggern kreierte Legende.
weiterlesen
Eingetragen unter: unsortiert, Blogs
kommentieren February 28th, 2006
Für alle die wie ich auf Espresso stehen, ein Link zum Espresso Porn Blog
espressoporn.blogspot.com
Eingetragen unter: Blogs, Genussmittel
1 Kommentar February 20th, 2006
Holger, der Kampf geht weiter!
Don Alphonso philosophiert in "Blogs!" über die
Vordenker von Web 2.0.
Eingetragen unter: Netzpolitik, Netzkultur, Blogs
2 Kommentare February 17th, 2006
Das
Blog zum Festival.
Eingetragen unter: Blogs
kommentieren February 16th, 2006