Mehr als Epic 2015 - Gesellschaft im Wandel

»Epic 2015« ist weder ein Epos noch eine Utopie, Epic ist ein Weiterdenken, ein Zusammenzählen, ein vorauseilendes Resümée sozusagen. Niemand wird anzweifeln, dass das, was wir da sehen, nicht einfach nahe liegt.weiterlesen
Doch im Gegensatz zu Zukunftsvisionen à la »1984« (George Orwell) oder »Wargames«, »iRobot« oder »Matrix« fehlt die innere Ablehnung, es fehlt das Widerstreben, dass es so nie kommen darf. In seiner nüchternen Dokumentation zeigt Epic kein Schreckensszenario, so dass auch kein Erwachen ausgelöst wird - und werden soll. Es ist ganz einfach: so wird die Zukunft aussehen, eher noch ein bisschen extremer. Und niemand wird es aufhalten, niemand will es aufhalten - im Gegenteil: Die Dynamik wird zunehmen, und die Energie, die freigesetzt wird, wird alle Zweifel hinwegwischen.
Epic 2015 deutsch
1. March 2006 um 16:40 Uhr von tunix
Eingetragen unter: Netzpolitik, Netzkultur, Videos
2 Kommentare kommentieren
1. ::: eselkult.tk: Blog, ab&hellip | 20. May 2006 um 10:43
[…] Ehrensenfpic 2014 german reloaded: Wie soll man das nennen?Eine adaptierte Version von Epic 2014 für den deutschen Markt? Eine Parodie auf Epic 2014? […]
2. ::: eselkult.tk: Blog, ab&hellip | 20. May 2006 um 11:06
[…] 2014: Wie alles endete Ehrensenfpic 2014 german reloaded: Wie soll man das nennen? Eine adaptierte Version von Epic 2014 für den deutschen Markt? Eine Parodie auf Epic 2014? […]
Kommentieren
erlaubte HTML-Tags:
<a href="" title="" rel=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <div align=""> <em> <font color="" size="" face=""> <i> <li> <ol> <strike> <strong> <sub> <sup> <ul>
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed