DRM in Frankreich

Betroffen wäre zum Beispiel iTunes, dessen Kopierschutz dann illegal wäre, weil er die Privatkopie einschränken würde. Die DVD ist schon im Vorhinein ausgenommen worden, also der Kopierschutz der DVD wird gesetzlich statt technisch geregelt.
Nachzulesen bei: netzzeitung.de, golem.de, futurezone.at, netzpolitik.org oder irights.info
14. March 2006 um 16:29 Uhr von tunix
Eingetragen unter: Netzpolitik, Technik
Kommentieren
erlaubte HTML-Tags:
<a href="" title="" rel=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <div align=""> <em> <font color="" size="" face=""> <i> <li> <ol> <strike> <strong> <sub> <sup> <ul>
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed