Raubkopieren macht impotent!

Aktion und Reaktion aus Österreich
Seit zwei Jahren ist die Kampagne "Raubkopierer sind Verbrecher" der deutschen Filmwirtschaft mit Spots, Print-Motiven und spektakulären Aktionen präsent. 2006 wird die Kampagne auch in Österreich übernommen: Die "Allianz für die österreichische Musikindustrie", der "Verband für die österreichische Softwarewirtschaft" und die "Austrian Film Alliance" haben sich zum Konsortium ZKM zusammen- geschlossen, um auch hierzulande den raubkopierenden Massen den Krieg zu erklären!netbase.org/hartabergerecht2006
16. March 2006 um 12:04 Uhr von tunix
Eingetragen unter: Netzpolitik, P2P
3 Kommentare kommentieren
1. Peter | 16. March 2006 um 13:02
Bei dem Pranger werde ich irgendwie “muxmäuschenstill”
2. musikdieb.de | 17. March 2006 um 15:45
Unglaublich. Ich musste mir die seite ziemlich lange anschauen, vor allem das unterverzeichnis http://www.netbase.org/, und bin langsam ein wenig beruhigt. Scheint ja doch Satire zu sein…Respekt an die Macher!
3. Industrieller | 31. March 2006 um 17:50
Recht so!
Auch wenn das nach Satire aussieht, viele der raffgierigen Musikbosse sehen die Welt genau aus dieser Sicht.
Normalerweise müssten die Musikstars sich komplett selbst vermarkten, und andere Vertriebskanäle öffnen.
Viele Grüße von Eurem
Industriellem
Kommentieren
erlaubte HTML-Tags:
<a href="" title="" rel=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <div align=""> <em> <font color="" size="" face=""> <i> <li> <ol> <strike> <strong> <sub> <sup> <ul>
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed