Meinungsfreiheit wird verteidigt
Das Netz lässt sich nicht den Mund verbieten! Es hat sich einiges getan seit der Meldung über abgemahnte Forenbetreiber. Mittlerweile ist genug Geld zusammengekommen um eine Gegenklage einzureichen.
Ziel der Kläger war eine kritische Berichterstattung unmöglich zu machen, die sie damit erst Recht losgetreten haben. Viele Blogger berichten über den Fall und lassen es sich nicht nehmen kritisch ihre Meinung zu äussern.
nachzulesen hier, hier, hier, hier, hier, hier, und, und, und … besonders hier
19. March 2006 um 20:34 Uhr von tunix
Eingetragen unter: Netzpolitik, Blogs
3 Kommentare kommentieren
1. Zitronengras&hellip | 20. March 2006 um 18:12
Euroweb is the new Uschi Glas…
Ach wie schön wär’s doch, gäb’s keine Verbraucherrechte. Zumindest für die euroweb GmbH. Vorweg: Nicht nur die Haftung der Herrschaften scheint beschränkt….
2. tunix | 21. March 2006 um 1:20
zum thema kampfgeist:
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2006/03/20/pauschal-2/
bin absolut kein freund von abmahnungen, auch wenn sie diesmal die richtigen treffen. die kommenden jahre werden goldene jahre fuer anwaelte.
3. ::: eselkult.tk: Blog, ab&hellip | 26. June 2010 um 4:14
[…] Die Begründung des Landgerichts Hamburg (pdf) zu seinem Urteil bezüglich der Haftung von Forenbetreibern [vgl. hier und hier] ist in seiner ganzen Weisheit seit ein paar Tagen publik. iRights erläutert genauer. […]
Kommentieren
erlaubte HTML-Tags:
<a href="" title="" rel=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <div align=""> <em> <font color="" size="" face=""> <i> <li> <ol> <strike> <strong> <sub> <sup> <ul>
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed