Seit langem gibt es mal wieder diesen Gangsterfilm mit u.a. Robert Duvall zu sehen.
Prisma schreibt hierzu:
Der Gangster Macklin, gerade aus dem Gefängnis entlassen, erfährt, dass sein Bruder Eddie kurz zuvor von Killern ermordet wurde. Es stellt sich heraus, dass jene Bank, die beide ausgeraubt hatten, dem Syndikat gehörte - und mit dem ist bekanntlich nicht zu spaßen. Gemeinsam mit seiner Freundin Bett und seinem alten Kumpel Cody beschließt Macklin, seinen Bruder zu rächen.
Regisseur und Drehbuchautor John Flynn ("Best Seller", "Lock Up", "Nails") gelang ein packender, gradlinig erzählter Unterwelt-Gangsterfilm mit einem beeindruckenden Robert Duvall in der Hauptrolle.
Eingetragen unter: TV-Tips
kommentieren July 1st, 2006
Zum 100jährigen Geburtstag von Billy Wilder darf dieser Film natürlich auf keinen Fall fehlen. 
Der Filmdienst:
Ein entlassener Pariser Polizist spannt ein naives Straßenmädchen dessen brutalem Zuhälter aus und führt es durch listige, aber nervenaufreibende Doppelgängerei, die fast in eine Identitätskrise mündet, zum Traualtar. Amüsante Verfilmung eines gleichnamigen Musicals, das anspielungsreich mit der "Ruchlosigkeit" des Milieus kokettiert; vor allem dank des hervorragenden Zusammenspiels der beiden Hauptdarsteller ein bemerkenswerter Unterhaltungsfilm mit vielen Gags und einigen anrührenden Tiefen.
Eingetragen unter: TV-Tips
kommentieren July 1st, 2006
Eingetragen unter: del.icio.us
kommentieren July 1st, 2006
Zum Abschluß der kleinen Carl Theodor Dreyer-Reihe zeigt ARTE heute den Stummfilm "Michael" aus dem Jahr 1924:
Die tragische Dreiecksgeschichte zwischen einem Maler, einem schönen Jüngling, der für seine Werke Modell steht, und einer skrupellosen Fürstin. Des Malers Liebe zu dem jungen Mann bleibt unerwidert; Michael entscheidet sich für die Frau, die ihm zugleich Geliebte und Komplizin ist. Sorgfältig ausgestatteter und fotografierter Stummfilm, der nicht nur die Stellung des Künstlers, sondern auch den Niedergang des Adels zu Beginn des 20. Jahrhunderts reflektiert.
[filmdienst]
Eingetragen unter: TV-Tips
kommentieren July 1st, 2006