Archiv für July 10th, 2006
British cinema at it’s best.
Der Filmdienst dazu:
Das konfliktreiche Leben einer katholischen Familie in Liverpool während der Wirtschaftskrise der 30er-Jahre, dicht inszeniert, brillant gespielt und durch eine ästhetisch reizvolle Farbgebung geprägt. Konsequent aus dem kindlichen Blickwinkel des siebenjährigen Sohnes erzählt, beschreibt das Sozialdrama unsentimental und sensibel die Schrecken sozialer Not und einer übertrieben strengen religiösen Erziehung. In den präzise beschriebenen menschlichen Wirren spiegelt sich eindrucksvoll das Bild einer von Arbeitslosigkeit, Rassismus und religiösen Zwistigkeiten geprägten britischen Gesellschaft.
Eingetragen unter: TV-Tips
kommentieren July 10th, 2006
"Heaven’s Gate" ist Auftakt einer sechsteiligen US-Western-Reihe auf ARTE.
Die Geschichte eines Einschüchterungsfeldzuges amerikanischer Großfarmer gegen osteuropäische Einwanderer, der in einem Blutbad endet (Johnson-County-War 1892). Ein aufwendiger, imposanter Spätwestern, der soziale Anklage, pessimistisch-kritische Geschichtssicht und wehmütigen Abgesang auf die Legenden des Westens verbindet. Die in breiten, schwelgerischen Bildern eingefangene Schönheit wird dabei als humane Gegenkraft zu den grausamen Vorgängen und der fatalistischen Grundstimmung der Geschichte eingesetzt. Als "Nestbeschmutzung" verunglimpft, wurde der an die 50 Mio. Dollar teure Film an den Kinokassen Amerikas ein Mißerfolg, der die Produktionsfirma United Artists finanziell ruinierte.
[filmdienst]
Eingetragen unter: TV-Tips
2 Kommentare July 10th, 2006
Eingetragen unter: del.icio.us
kommentieren July 10th, 2006
Endlich bietet sich einmal die Gelegenheit diesen seltenenen film noir mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall zu genießen.
Prisma schreibt hierzu:
Vincent Parry kam unschuldig ins Gefängnis. Er soll seine Frau ermordet haben. Doch er konnte fliehen und will den wahren Täter finden. Bei seiner Suche lernt er die junge Irene kennen, die erstaunlich viel über ihn weiß. Um sich perfekt zu tarnen, lässt sich Vincent von einem zwielichtigen Schönheitschirurgen operieren…
Delmer Daves brach in diesem film noir-Klassiker mit den Sehgewohnheiten der Zuschauer, indem er erstmals eine Handkamera einsetzte. Die erste Stunde wird aus der subjektiven Sicht von Humphrey Bogart erzählt, der erst im letzten Drittel des Filmes in gewohnter Weise als Person auftritt. Humphrey Bogart spielte hier zum dritten Mal an der Seite seiner vierten Frau Lauren Bacall.
Eingetragen unter: TV-Tips
kommentieren July 10th, 2006
Wer Montags nicht arbeiten muss oder über einen DVD-Rekorder verfügt, der sollte sich diesen Kriegsfilm mit dem legendären Humphrey Bogart nicht entgehen lassen. 
Cinefacts hierzu:
Im Zweiten Weltkrieg treiben Captain Jarvis und sein Erster Offizier Rossi mit anderen Überlebenden elf Tage lang auf einem Rettungsfloß, nachdem ihr Tanker von einem deutschen U-Boot versenkt wurde. Nach ihrer Rettung mustern sie dennoch wieder auf einem bewaffneten amerikanischen Frachter an, der für die sowjetischen Alliierten Nachschub nach Murmansk bringen soll. Als ihr Schiff nach einem U-Boot-Angriff vom Geleitzug abgeschnitten wird, müssen die Männer sich allein gegen die deutschen Verfolger behaupten.
Eingetragen unter: TV-Tips
kommentieren July 10th, 2006