Die Lady von Shanghai (3SAT)
Film noir von und mit Orson Welles aus dem Jahr 1943.

Mit "Die Lady von Shanghai" schuf Orson Welles ein vielschichtiges Kriminaldrama in der Tradition des amerikanischen "Film noir". Hinter der mysteriösen Kriminalhandlung macht Welles den moralischen Verfall einer kapitalistischen Gesellschaft sichtbar. Welles, damals mit dem erotischen Kinostar Rita Hayworth verheiratet, zerstört den Mythosihrer makellosen Schönheit und zugleich auch den seiner eigenen Ehe. Orson Welles’ Produktion stand von Anfang an unter einem schlechten Stern: Giftige Insekten, finanzielle Probleme und ständige Studiovorgaben machten die Produktion bald zu einem furchtbaren Albtraum. Der "Lady von Shanghai" erging es wie vielen Filme der Regisseurs: wiederholt umgeschnitten, mit einer neuen Musik versehen, nach Publikumspreviews erneut gekürzt, war das Werk ein Torso, der beim Kinoeinsatz schließlich ohne Erfolg blieb. In der ZDF-Rekonstruktion des Films ist eine Sequenz von fünf Minuten eingefügt, die in der deutschen Fassung des Films herausgeschnitten worden war: ein Gespräch, in dem Elsa von ihrem Mann das Verhältnis zu Michael süffisant vorgehalten wird. Danach erzählt Michael auf sehr poetische, eindrucksvolle Weise eine Geschichte von sich selbst zerfleischenden Haien im Meer.
[3sat]
Eingetragen unter: TV-Tips
kommentieren July 20th, 2006