Archiv für July 11th, 2006
Von dem Macher des Filmes "Momento" Christopher Nolan läuft lange ersehnt "The Following" erstmals im TV.
Eine Kurzkritik des Film Dienstes:
Ein erfolgloser Schriftsteller vertreibt sich die Zeit damit, fremden Menschen durch die Stadt bis zu ihren Wohnungen zu folgen. Seine als literarische Recherche getarnte Obsession professionalisiert sich, als er einen seelenverwandten Einbrecher kennen lernt, der sogar die Wohnungen der Beobachteten durchsucht. Mit einer der Besuchten beginnt er ein Verhältnis, ohne zu ahnen, dass er Spielball einer Intrige geworden ist. Mit geringem Budget atmosphärisch dicht gestaltete Film-Noir-Variation. In den Thriller-Elementen etwas überzogen, kündigt sich in dem Debütfilm eindrucksvoll das Talent des Regisseurs zu komplexen Verwirrspielen an.
Eingetragen unter: unsortiert, TV-Tips
2 Kommentare July 11th, 2006
Regie: Carl Reiner; 1981:

Ein etwas trotteliger Privatdetektiv gerät in eine unübersichtliche Geschichte mit schwarzen Listen und geheimnisvollen Andeutungen und löst sie im Stile Philip Marlowes. Eine einfallsreiche und liebevolle Parodie auf die Detektivfilme der 40er Jahre, die sich dadurch auszeichnet, daß zahlreiche Originalausschnitte dieser alten Filme kunstvoll in die neue Handlung eingearbeitet werden. Diese ist dem Stil der Vorbilder perfekt nachempfunden, zuweilen burlesk, nie ohne hintergründigen Witz, herausragend in Kameraarbeit und Dekor. Eine vergnügliche Lektion über ein Kapitel Kinogeschichte. "Gastauftritte" aus dem Reich der Kinogeschichte von Barbara Stanwyck ("Sorry, Wrong Number"), Alan Ladd ("This Gun for Hire"), Ray Milland ("Lost Weekend"), Ava Gardner ("The Killers", "The Bribe"), Humphrey Bogart ("The Big Sleep", "In a Lonely Place", "Dark Passage"), Burt Lancaster ("The Killers"), Cary Grant ("Suspicion"), Ingrid Bergman ("Notorious"), Veronica Lake ("The Glass Key"), Bette Davis ("Deception"), Lana Turner ("Johnny Eager", "The Postman Always Rings Twice"), Kirk Douglas ("I Walk Alone"), Fred McMurray ("Double Indemnity"), James Cagney ("White Heat"), Joan Crawford ("Humoresque") und Charles Laughton ("The Bribe").
[filmdienst]
Eingetragen unter: TV-Tips
kommentieren July 11th, 2006
Eine 16-Jährige in einer ostdeutschen Plattenbausiedlung reagiert irritiert auf die Veränderung ihres Körpers und die Erkenntnis, dass sie sich eher für Mädchen als Jungen interessiert. Ihre beste Freundin registriert die zaghaften Annäherungsversuche, sieht diese aber eher als Vorstufe für heterosexuellen Erfahrungen. Der sensibel entwickelte Film beschreibt die Identitätskrise der Hauptfigur mit lebensnahen Dialogen und in einer konzentrierten Bildsprache. Die subtile Entwicklungsgeschichte verschenkt einiges von ihrem Potenzial, weil sie trotz der realistischen Machart zu sehr in den jugendlichen Innenwelten verharrt.
[filmdienst]
Eingetragen unter: TV-Tips
1 Kommentar July 11th, 2006
Eingetragen unter: del.icio.us
kommentieren July 11th, 2006